Datenschutzerklärung
Transparenz über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten
1. Verantwortlicher und Kontaktdaten
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist orivastynelo, Werdener Markt 1, 45239 Essen, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns telefonisch unter +491712257907 oder per E-Mail an info@orivastynelo.sbs.
Als Coaching- und Berichterstattungsplattform verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Bei der Nutzung unserer Website orivastynelo.sbs und unserer Coaching-Dienste erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese Erhebung erfolgt stets zweckgebunden und unter Beachtung des Grundsatzes der Datenminimierung.
Die Erhebung erfolgt teilweise automatisch durch unsere Systeme, teilweise durch Ihre freiwillige Eingabe. Ohne bestimmte Grunddaten können wir unsere Dienstleistungen nicht vollumfänglich bereitstellen.
3. Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen
Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten wir für verschiedene Zwecke, wobei jede Verarbeitung auf einer spezifischen Rechtsgrundlage basiert. Die Hauptzwecke umfassen die Bereitstellung unserer Coaching-Plattform, die Kommunikation mit Teilnehmern und die kontinuierliche Verbesserung unserer Dienste.
Auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) verarbeiten wir Daten zur Durchführung unserer Coaching-Programme und zur Erstellung personalisierter Lernberichte. Die Verarbeitung für Marketingzwecke erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Berechtigte Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO rechtfertigen die Analyse des Nutzungsverhaltens zur Webseitenoptimierung, die IT-Sicherheit und die Fraud-Prävention. Bei gesetzlichen Verpflichtungen verarbeiten wir Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
4. Weitergabe von Daten und Drittanbieter
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Für den ordnungsgemäßen Betrieb unserer Plattform arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen.
Hosting-Partner verarbeiten Ihre Daten zur technischen Bereitstellung der Website. E-Mail-Service-Provider unterstützen uns bei der Kommunikation und beim Newsletter-Versand. Analyse-Tools helfen uns dabei, die Nutzererfahrung zu verbessern und technische Probleme zu identifizieren.
Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO zu verarbeiten. Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb des EWR erfolgt nur bei Vorliegen angemessener Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Die Datenschutz-Grundverordnung gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen, indem Sie uns über die angegebenen Kontaktwege erreichen.
Auskunftsrecht
Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen, einschließlich Verarbeitungszwecke und Empfänger.
Berichtigungsrecht
Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Unvollständige Daten können ergänzt werden.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie widersprechen, sofern besondere Gründe vorliegen.
Zusätzlich haben Sie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung und auf Datenübertragbarkeit. Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen. Bei Beschwerden können Sie sich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden.
6. Speicherdauer und Löschfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.
Kontaktdaten von Coaching-Teilnehmern bewahren wir für die Dauer der Teilnahme plus drei Jahre auf, um Nachfragen und Zertifizierungen bearbeiten zu können. Technische Log-Daten werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht. Newsletter-Daten verarbeiten wir bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung.
Geschäftskorrespondenz und vertragliche Unterlagen unterliegen den handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren. In Einzelfällen können längere Speicherzeiten erforderlich sein, etwa bei laufenden Rechtsstreitigkeiten oder behördlichen Verfahren.
7. Technische und organisatorische Maßnahmen
Zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten haben wir umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, die dem aktuellen Stand der Technik entsprechen und regelmäßig überprüft werden.
Unsere Website nutzt SSL-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung. Zugangskontrollen beschränken den Zugriff auf Daten auf autorisierte Mitarbeiter. Regelmäßige Sicherheits-Updates und Backups gewährleisten die Integrität und Verfügbarkeit Ihrer Daten.
Mitarbeiter werden regelmäßig zum Datenschutz geschult und auf die Vertraulichkeit verpflichtet. Ein Löschkonzept sorgt für die systematische Entfernung nicht mehr benötigter Daten. Datenschutz-Folgenabschätzungen werden bei risikoreichen Verarbeitungen durchgeführt.
Fragen zum Datenschutz?
orivastynelo – Werdener Markt 1, 45239 Essen
Telefon: +491712257907 | E-Mail: info@orivastynelo.sbs
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen der Rechtslage oder unserer Dienste angepasst werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie über die von Ihnen angegebenen Kontaktwege.
Letzte Aktualisierung: Januar 2025